Standardized conference services, available at all Dorint Hotels & Resorts, make your event planning easy.
Of course, you can also combine the Dorint conference offers with individual services.
- Overnight stay in comfort apartments, all with balcony or terrace facing south
- Rich breakfast buffet
- 4-course dinner or buffet
- Mineral water and apple juice in the conference room
- 2 coffee breaks - regional, fresh, sweet, savory and creative
- Sweet surprises from the candy bar throughout
- 1 conference room and 1 group room
- Conference equipment (1 projector, 1 screen, 1 flipchart, 3 pin boards, 1 moderator's case)
- Conference pad and pen for each participant in the room
- Free use of underground parking, indoor pool, wellness area and fitness room
- Visitor's tax
239.00 CHF per person and day from 01.01.2022 - 31.12.2022
- Overnight stay in comfort apartments, all with balcony or terrace facing south
- Rich breakfast buffet
- business lunch or 3-course menu
- 4-course dinner or buffet
- Unlimited mineral water and apple juice in the conference room and at lunch
- 2 coffee breaks - regional, fresh, sweet, savory and creative
- Sweet surprises from the candy bar throughout
- 1 conference room and 1 group room
- Conference equipment (1 projector, 1 screen, 1 flipchart, 3 pin boards, 1 moderator's case)
- Conference pad and pen for each participant in the room
- Free use of the underground parking garage, indoor pool, wellness area and fitness room
- visitor's tax
254.00 CHF per person and day from 01.01.22 - 31.12.2022
Outdoor Events
Outdoor Events
Erleben Sie Interlaken...
... einmalig gelegen zwischen Thuner- und Brienzersee und zu Füssen des imposanten Dreigestirns 'Eiger, Mönch und Jungfrau'. Interlaken ist für viele Besucher aus aller Welt seit Jahrzehnten ein beliebtes Ausflugsziel und Ausgangspunkt aller Ferienträume.
Thun
Entstanden ist die Thuner Altstadt mehrheitlich im 12. Jahrhundert, als Berchtold V von Zähringen das Thuner Schloss erbaute und die Stadt um die heutige obere Hauptgasse erweiterte. Die einzigartigen Hochtrottoirs, welche die obere Hauptgasse kennzeichnen, sind alleine schon wegen ihrer architektonischen Besonderheit einen Besuch wert. Schmucke Boutiquen, trendige Shops, edle Geschäfte und hippe Bars laden zusätzlich zum Stöbern, Flanieren und Verweilen ein.
Schlösser rund um den Thunersee
Prächtige Schlösser mit großzügigen Parkanlagen zeichnen die einmalige Region Thunersee aus. Gezielt haben die Schlossherren für ihren Sitz die bevorzugte Lage am Thunersee mit dem fantastischen Blick in die Berner Alpen ausgewählt.
-
Schloss Hünegg Hilterfingen – museales Märchenschloss
www.schlosshuenegg.ch -
Schloss Oberhofen am Thunersee – das feudale Wohnmuseum
www.schlossoberhofen.ch -
Schloss Spiez – ein Rundgang durch die Jahrhunderte
www.schloss-spiez.ch -
Schloss Thun – der Rittersaal als Prunkstück des Schlosses
www.schlossthun.ch -
Schloss Schadau Thun in einer englischen Parklandschaft
www.schloss-schadau.ch
Bern
Das UNESCO-Welterbe Altstadt von Bern wird von der Aarenschlaufe umgeben und genießt den Ausblick auf das überwältigende Alpenpanorama. Die romantische Hauptstadt verdankt ihren Reiz der Geschlossenheit des Stadtbildes. 6 km Laubengänge, Figurenbrunnen aus der Renaissance, das Münster, weitgehend erhaltene Sandsteinfassaden sowie eine einzigartige Dächerlandschaft prägen das Bild der 1191 gegründeten Stadt Bern, die eine der großartigsten Zeugnisse mittelalterlichen Städtebaus in Europa ist.
Luzern
Luzern gehört zu den schönsten Städten der Welt und ist reich an Sehenswürdigkeiten. Neben der weltberühmten Kapellbrücke und dem Wasserturm tragen die Museggmauer, die Jesuitenkirche, die Spreuerbrücke, das Löwendenkmal, das Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) und viele weitere Bauten zum eindrücklichen Luzerner Stadtbild bei. Luzern entdecken Sie am besten zu Fuss.
Sport & Freizeit
Sport & Freizeit
Bei uns haben Sie vielfältige Möglichkeiten Ihre Freizeit in der Gruppe sinnvoll zu gestalten. Ob Sie Entspannung suchen oder sich auspowern möchten, gerne organisieren wir für Sie Ihr gewünschtes Rahmenprogramm.
Freilichtmuseum Ballenberg
Mehr als 100 originale, jahrhunderte alte Gebäude aus allen Landesteilen der Schweiz, ursprüngliche Gärten, Felder und einheimische Bauernhoftiere machen die Vergangenheit auf dem Ballenberg zum einzigartigen Erlebnis. Besuchen Sie bei der Hinfahrt die imposanten Giessbachfälle am Brienzersee. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit für eine herrliche Kutschenfahrt durch das Freilichtmuseum oder eine Mini-Olympiade mit mehreren traditionellen Sportarten.
Öffnungszeiten: Mitte April bis Ende Oktober
Gruppengrösse: ab 20 Personen
Entfernung Hotel: 40 km
Segwaytouren in Interlaken
Entdecken Sie die Bundeshauptstadt Bern, die Stadt der Alpen Thun oder die oberste Stadt an der Aare Unterseen / Interlaken - mit dem SEGWAY Personal Transporter. Gleiten Sie auf dem selbstbalancierenden, einachsigen Gefährt durch die schmucken Altstadtgassen und über Feld zu herrlichen Aussichtspunkten.
Öffnungszeiten: Ganzjährig auf Anfrage, je nach Witterung
Gruppengröße: ab 6 - 20 Personen
Entfernung Hotel: 12 km
Beatushöhlen
Die St.Beatus-Höhlen zählen zu den beliebtesten Ausflugzielen am Thunersee. Ein schöner Spaziergang führt vom Parkplatz durch den Wald hinauf zum Höhleneingang. Er überquert mit mehreren Brücken den aus der Höhle stürzenden Wasserfall. Vom weitverzweigten Höhlensystem sind bis heute zirka 14 Kilometer erforscht. Davon ist 1 Kilometer dank elektrischer Beleuchtung und gesicherten Pfaden bequem begehbar.
Öffnungszeiten: Ende März bis Ende Oktober, je nach Witterungsverhätnissen
Entfernung Hotel: 18 km
Trotti Biken mit Aussicht auf das Berner Oberland
Bequem bringt Sie die Gondelbahn von Beatenberg zur Mittelstation Vorsass, dem Ausgangspunkt des Trotti-Bike-Erlebnisses.
- Trotti-Biken auf der Route "Direttissima"
Für die 6 km kurze, rasante Strecke benötigen Sie zwischen 20 und 30 Minuten. Die Strecke führt ab Vorsass auf direktem Weg zur Talstation Beatenberg. Das erste Teilstück befindet sich auf einer Naturstrasse im Wald. Beim zweiten Abschnitt handelt es sich um eine geteerte Strasse. -
Trotti-Biken auf der Route "Flanierama" (gemütlich)
Für die etwas gemütlichere Route werden 40 - 60 Minuten benötigt. Diese Route ist eher flach und führt auf einer Naturstrasse nach Bodenalp. Dort verzweigt sich die Strasse. Auch auf dem zweiten Abschnitt von Bodenalp ins Rischerental handelt es sich um eine Naturstrasse im Wald. Auf dem dritten Streckenteil führt die Route durch Beatenberg - dem längsten Dorf Europas - zurück zur Bahnstation Beatenberg.
Öffnungszeiten: Ende April bis Anfang November, je nach Witterungsverhätnissen
Entfernung Hotel: 500m
Seilpark
Durch die Baumwipfel balancieren, sausen, klettern oder springen! Im Seilpark Interlaken warten 9 Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und über 120 abwechslungsreichen Aufgaben auf Euch. Vom stabilen Einsteigerparcours in Bodennähe bis hin zu knackigen Aufgaben in 20 Metern Höhe ist für jeden – ob kleiner Abenteurer, Adrenalin-Junkies aus aller Welt oder die ganze Familie - etwas dabei.
Öffnungszeiten: Ganzjährig, je nach Witterungsverhältnissen
Entfernung Hotel: 12 km
Jungfraujoch - Top of Europe
Zum Höhepunkt jeder Schweizreise zählt das Jungfraujoch - Top of Europe. Der höchste Bahnhof Europas liegt 3454 Meter über Meer. Den Besuchern erschliesst sich eine hochalpine Wunderwelt aus Eis, Schnee und Fels, die sie von Aussichtsplattformen aus, auf dem Aletschgletscher oder im Eispalast bewundern können. Ein Erlebnis ist auch die Bahnfahrt zum Jungfraujoch, die durch den Eiger und den Mönch führt. Bei den Zwischenstationen Eismeer und Eigerwand können die Besucher die wunderbare Aussicht geniessen.
Öffnungszeiten: Ganzjährig
Entfernung Hotel: 30 km
Sternwarte Sirius
Das Astronomie-Zentrum SIRIUS in Schwanden ob Sigriswil ermöglicht spannende Blicke in den Sternenhimmel des Berner Oberlands. Mit einem leistungsstarken Teleskop können Besuchende bei klarem Himmel faszinierende Himmelsobjekte sehen. Im Planetarium sind Vorführungen bei jedem Wetter möglich. Lassen Sie sich überraschen.
Öffnungszeiten: Ganzjährig
Gruppengröße: ab 10 Personen
Entfernung Hotel: 30 km
Team Buildings
Team Buildings
Steigern Sie die Motivation und den Ehrgeiz Ihrer Mitarbeiter durch spezielle Team Buildings.
Spielbox - mobile Teamspiele für den geselligen Anlass
Für Spass ist gesorgt. Sie möchten Ihren Anlass oder Ihr Seminar mit einem geselligen Spiel unterstreichen.
Tomahawk Werfen - CHF 620.00
Blasrohrschiessen - CHF 520.00
Bergschuhschleudern - CHF 520.00
Kirschsteinspucken - CHF 520.00
Team Skirennen - CHF 520.00
Korbgolf - CHF 520.00
Nageln - CHF 500.00
Wettsagen - CHF 500.00
Hufeisenwerfen - CHF 500.00
Personenzahl: ab 10 Personen
Ort: im Hotel
Curlingspass in Interlaken oder Grindelwald
Olympische Disziplin - ein Spass für alle. Beim Curlingspass zählt nicht nur alleine die Taktik, Technik und Kondition, sondern vor allem die Spielfreude und der Teamgeist.
Programmablauf:
Begrüssung der Gäste durch unsere Hostess in der Hotel Lobby. Gemeinsamer Spaziergang zum Curling. Erfahrene Instruktoren führen Sie in die Technik und Spielregeln des Curlingspiels ein und nach kurzer Zeit curlen Sie bereits Ihr erstes Spiel.
Personenzahl: 8 - 32 Personen
Ort: Interlaken oder Grindelwald
-
Star sledging on the Niederhorn
Every Friday and Saturday evening, night owls can enjoy "Star Sledging on the Niederhorn", a three-kilometre sledging run from the Niederhornbahn mountain station to the Vorsass middle station.
The "Sternenschlitteln PLUS" begins with a fondue dinner in the Berghaus Niederhorn. This is followed by a fast-paced toboggan run, which will really get you going. As the crowning finale, the Bärgrestaurant Vorsass serves you a mulled wine or punch before you set off on your leisurely return journey on the Niederhornbahn.
Opening times: approx. mid-December to mid-March
-
Ship ahoy on Lake Thun
The banquet ship "MS BERNER OBERLAND" is the largest ship on Lake Thun. Thanks to the three decks (main deck saloon / upper deck saloon / open-air deck), all guests can eat in the same saloon. The bar with viewing deck is located at the rear of the ship.
Group size: from 140 people, smaller ships also possible with fewer participants
Distance to hotel: 3 km
-
Restaurant
The combination of regional cuisine and modern upscale cuisine is the basis of our kitchen team's culinary art. Quite different from the unique mountain cheese, which you will not only find pure, but also in hearty cheese fondues or cheese sausages. Let our creative kitchen team spoil you according to all the rules of the culinary art.
Here you will find some of our banquet suggestions.
-
Technology
Comprehensive technical planning, conception and implementation - we support you with state-of-the-art equipment together with our local technology company.
If you have any special requests or requirements, no problem! Simply contact our meeting service.
-
Event modules
Are you looking for another highlight for your event? Use the extensive pool of ideas from our partners "jungfrautours.ch" or "basecamp.ch" for your event. Whether Segway tours, scooter descents or a mountain Olympics, we develop individual event modules tailored to your event and your budget.
You will receive a non-binding program offer on request.